AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen des Dr. Wunder Spezialitätenhandel GmbH, Röthensteig 5, 90408 Nürnberg
Bitte lesen Sie den folgenden Text unserer allgemeinen Geschäftsbedingungen sorgfältig durch, bevor Sie bestellen; durch Ihre Bestellung akzeptieren Sie die nachfolgenden Bestimmungen.
1. Allgemeines
Unsere Angebote, Lieferungen und sonstigen Leistungen erfolgen aufgrund unserer allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Etwaigen anders lautenden Bedingungen des Bestellers wird hiermit widersprochen. Sie haben auch dann keine Gültigkeit, wenn Ihnen nicht nochmals nach Eingang bei uns widersprochen wird.
2. Angebote, Preise und Versandkosten
2.1 Unserer Angebote gelten, solange der Vorrat reicht. Alle Preise richten sich nach der am Tag der Bestellung gültigen Preisliste. Die Mehrwertsteuer ist in jeweils gültiger Höhe inbegriffen.
2.2 Für Lieferungen innerhalb Deutschlands berechnen wir 9 ,00 € Versandkosten. Die Versandkosten für Lieferungen in das Ausland ergeben sich abhängig von Region, gewünschter Versandart (Post Economie = Landweg bzw. Post Premium = Landweg/Luftweg) und Gewichte aus unserer Lieferkostentabelle (siehe unten „Versand & Lieferung“).
3. Bestellung und Vertragsabschluss
Der Vertragsabschluss zwischen dem Besteller und uns erfolgt durch unsere Annahme der Bestellung; wir nehmen nach unserer Wahl die Bestellung durch Zusendung einer Auftragsbestätigung per E-Mail oder durch Zusendung der Ware an.
4. Lieferung und Gefahrtragung
4.1 Jede angenommene Bestellung wird von uns innerhalb von fünf Werktagen ab Eingang der Bestellung bei uns an die vom Besteller angegebene Lieferadresse versandt. Ausgenommen hiervon sind sämtliche Produkte „Individuell gestaltete Lebkuchenherzen“. Hier gelten die im Shop angegebenen Lieferzeiten.
4.2 Verzögert sich die Lieferung aus Gründen, die wir zu vertreten haben, um mehr als sieben Tage, ist der Besteller berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten. Weitergehende Ansprüche sind ausgeschlossen.
5. Zahlung
Die Zahlung erfolgt per Rechnung (nur innerhalb Deutschlands möglich), Pay Pal, sofort Überweisung (innerhalb Deutschlands und in Teilbereichen der EU unmöglich) oder Kreditkarte. Wir akzeptieren die Kreditkarten: Visa, Mastercard/Eurocard und Amex.
6. Eigentumsvorbehalt
Gelieferte Waren bleiben bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.
7. Datenschutz
Bei der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von personenbezogenen Daten des Bestellers oder eine als Adressat vom Besteller angegebenen Personen werden wir alle einschlägigen gesetzlichen Bestimmungen zum Schutz der persönlichen Daten beachten.
8. Gewährleistung bei Mängeln
Rügt der Besteller einen Mangel fristgerecht, erhält er nach unserer Wahl eine kostenlose Ersatzlieferung oder den Kaufpreis zurückerstattet. Im Übrigen gelten die gesetzlichen Regelungen.
9. Haftungsumfang und Haftungsbeschränkung
9.1 Für Schäden im Fall einfacher Fahrlässigkeit haften wir nur bei der Verletzung des Lebens, des Körpers, der Gesundheit oder der vertragswesentlichen Kardinalpflichten; im Fall von grober Fahrlässigkeit und Vorsatz haften wir für Schäden. Bei fahrlässiger Verletzung von Kardinalpflichten ist die Haftung für Schäden auf vertragstypische und vorhersehbare Schäden beschränkt.
9.2 Im Fall höherer Gewalt oder sonstiger unverschuldeter Beeinträchtigungen unserer Liefermöglichkeiten durch Umstände und Vorkommnisse, die mit der Sorgfalt einer ordentlichen Betriebsführung nicht verhindert werden können, sind wir von der Lieferpflicht entbunden, ohne dass eine Schadensersatzpflicht besteht. Gleiches gilt für Lieferverzögerungen oder Nichtbelieferung infolge von Umständen, die wir auch mit der Sorgfalt einer ordentlichen Betriebsführung nicht verhindern können (Streik, Transportbehinderungen, Betriebsstörungen, Verzögerungen der Rohstoffanlieferung, Krieg, Unruhen, behördliche Anordnungen, gesetzliche Verbote, Embargo oder Import-Verbote etc.).
9.3 Alle Sendungen gehen auf Risiko des Auftragsgebers. Die für eine Prüfung des Anspruches maßgeblichen Feststellungen zur Art, Höhe und Ursachen eines Schadens können auch aus praktischen Gründen nur vor Ort (Deutschland) bzw. im Empfangsland (Ausland) getroffen werden. Dafür ist es erforderlich, dass der Schaden bei Ihrem Dienstleister vor Ort geltend gemacht wird, damit dort die Schadensfeststellung erfolgen kann.
10. Gerichtsstand und anwendbares Recht
10.1 Nürnberg wird als ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten vereinbart, wenn der Besteller Vollkaufmann ist oder der Besteller seinen Wohnsitz bzw. Firmensitz außerhalb Deutschlands hat.
10.2 Es gilt deutsches Recht mit Ausnahme des UN-Kaufrechts (CISG).
11. Teilnichtigkeit
Sollte eine der vorgenannten Bestimmungen nichtig sein oder werden, bleiben die übrigen Bestimmungen wirksam.
12. Sendung mehrerer Pakete
Bei Bestellungen über 20 kg werden mindestens zwei Pakete benötigt. Aus technischen Gründen kann über den Internet-Shop eine Sendung aus mehreren Paketen nicht berechnet werden. Es wird das tatsächliche Gewicht und der Preis je Paket berechnet. Bitte beachten Sie, dass aus diesem Grund der Rechnungsbetrag im Internet-Shop nicht mit dem tatsächlichen Rechnungsbetrag übereinstimmen wird.
Verpflichtender Hinweis für Verbraucher gemäß § 36 Verbraucherstreitbeilegungsgesetz (VSBG)
Unser Unternehmen ist nicht bereit, im Sinne des Verbraucherstreitbeilegungsgesetzes (VSBG) an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Stand Februar 2025
13. Widerrufsbelehrung
Sie haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns
Dr. Wunder Spezialitätenhandel GmbH
Röthensteig 5
90408 Nürnberg
Röthensteig 5
90408 Nürnberg
von Deutschland
Telefon:
Fax:
Fax:
Weltweit
Fon: +
Fax: +
Fax: +
info@lebkuchengeschenke.de
mittels einer eindeutigen Erklärung (zum Beispiel ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Sie können das Muster-Widerrufsformular oder eine andere eindeutige Erklärung auch auf unserer Website www.lebkuchengeschenke.de elektronisch ausfüllen und übermitteln. Machen Sie von dieser Möglichkeit Gebrauch, so werden wir Ihnen unverzüglich (zum Beispiel per E-Mail) eine Bestätigung über den Eingang eines solchen Widerrufs übermitteln.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über ihren Widerruf dieses Vertrages bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, dass sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden wir Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Ware wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von 14 Tagen absenden.
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Zum Widerrufsformular siehe Downloads